Ausgabe durchblättern

Deutschlands Infrastruktur

Wohin mit 500 Milliarden Euro?

Erschienen am 01.07.2025 in „Frankfurter Allgemeine Zeitung“

Nach Jahren, in denen die Haushaltsdisziplin an erster Stelle stand und der Infrastruktur des Landes dringende Investitionen vorenthalten wurden, ist mit dem 500 Milliarden schweren Sondervermögen ein Gesinnungswandel eingekehrt. Die Wirtschaft sehnt sich seit Langem nach solchen Impulsen. Die Hoffnung kehrt zurück, dass wir wieder – zumindest zu leichtem – Wirtschaftswachstum zurückfinden. Allerdings sind vielfach und wohl auch zu Recht mahnende Worte zu vernehmen. Zuallererst: Wer so viel Geld, das im Haushalt eigentlich gar nicht da ist, in die Hand nimmt, muss dafür Sorge tragen, dass es auch so wie beabsichtigt ausgegeben wird. Sinnvolle Projekte für die Modernisierung oder den Ausbau der Verkehrs-, Bau-, Energie- oder Digital-Infrastruktur gibt es zuhauf. In dieser Publikation wollen wir Ihnen veranschaulichen, womit unsere Wettbewerbsfähigkeit, aber auch unsere Lebensqualität, verbessert werden kann.

Diese Publikation anfordern:

Nur diese Ausgabe anfordern
Zusätzlich zukünftige Ausgaben zum Thema "Bauindustrie" abonnieren
Zusätzlich zukünftige Ausgaben des Portals "Business & Finanzen" abonnieren
Alle Ausgaben des Reflex Verlags abonnieren

Ihre Daten werden ausschließlich zur Übermittlung der gewünschten Publikationen des Reflex-Verlags verwendet. Keine Weitergabe an Dritte.

Ich stimme den Datenschutzbestimmungen hiermit zu
Ungültiger Sicherheitscode