Wachstum im Baugewerbe

Bau ist wieder schlau

Von Karl-Heinz Möller · 2015

Ob es um die Stadt der Zukunft, Straßen mit eingebauter Intelligenz, Brücken aus Textilstoff, klimaneutrale Gebäude, die Erhaltung von Denkmälern oder um eine neue Lebensqualität in Wohnräumen geht: Bauen ist mehr denn je ein existenzielles Bedürfnis und rückt aktuell in den Fokus.

Wolkenkratzer mit Baukränen (von unten fotografiert)

Bei der Betrachtung des rasanten technischen Fortschritts in den vergangenen 50 Jahren fällt auf, dass im Vergleich zu vielen Branchen, die neue Technologien für enorme Effizienzsteigerungen nutzten, die Kunst des Bauens zurück blieb. Erst in jüngster Zeit rückt diese für alle so elementare Industrie wieder in den Fokus. Verstärkt ist die Rede von innovativen Baustoffen, Digitalisierung von Prozessen, Koordination der Kompetenzen und denkenden Straßen, Brücken und Häuser. Eine Branche wacht auf! In wissenschaftlichen Untersuchungen stellten das amerikanische National Institute of Standards and Technology sitc und andere renommierte Forschungslabore bei Arbeitskoordination und Materialmanagement, -transport und -installation eine Vergeudung und Ineffizienz von 25 bis 50 Prozent fest. In vielen Fällen würden Talente und Fertigkeiten nicht ausgeschöpft, es gab vermeidbare Unfälle und die Produktivität blieb niedrig.

Statistisches Bundesamt: ZDB, 2014

Dieser Zyklus sei beendet, behaupten Experten. Unternehmensberater von PriceWaterhouseCoopers (PwC) sagen auf Grund von Innovationen und steigender Nachfrage enorme Fortschritte und Wachstumsprognosen voraus. Bis Ende des Jahrzehnts werde die Baubranche mehr als 13 Prozent der Weltwirtschaft ausmachen, heißt es in einer Studie. In Deutschland liegt der Anteil bei 9,8 Prozent des Bruttoinlandsproduktes (2014). Die Zeit sei reif für Veränderung, ist auch hierzulande zu vernehmen. Neue ökologische und gesellschaftliche Herausforderungen erforderten in den nächsten Jahrzehnten nachhaltige und effiziente Baukonzepte, schreibt das Fraunhofer Institut.

Array
(
    [micrositeID] => 14
    [micro_portalID] => 27
    [micro_name] => Bauindustrie
    [micro_image] => 4586
    [micro_user] => 1
    [micro_created] => 1456218621
    [micro_last_edit_user] => 1
    [micro_last_edit_date] => 1567515024
    [micro_cID] => 306
    [micro_status] => 1
    [micro_cache] => 1
    [deleted] => 0
)